loader image

Medi­en

Medi­en­stel­le

Roland Senn
Pro­jekt­lei­ter See­schüt­tung
Tele­fon +41 41 875 24 09
pl@seeschüttung.ch

Myri­am Arnold
Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­auf­trag­te
medien@seeschüttung.ch

Medi­en­mit­tei­lun­gen

Alle Medi­en­mit­tei­lun­gen auf einen Blick. Blei­ben Sie über die neue­sten Ent­wick­lun­gen und Mei­len­stei­ne der See­schüt­tung Urnersee infor­miert. Bei wei­te­ren Fra­gen wen­den sich Jour­na­li­stin­nen und Jour­na­li­sten ger­ne an unse­re Medienstelle. 

Medi­en­mit­tei­lung
«Zünd­schläu­che»
07.01.2025

Stel­lung­nah­me & ergän­zen­de Fak­ten
zur SRF Rund­schau & Bericht­erstat­tung
20.12.2024

Medi­en­mit­tei­lung
«offi­zi­el­ler Schütt­start erfolgt»
07.10.2024

Medi­en­mit­tei­lung
«Pro­be­schüt­tun­gen abge­schlos­sen»
25.08.2023

Medi­en­mit­tei­lung
«Pro­be­schüt­tun­gen gestar­tet»
31.03.2023

Medi­en­mit­tei­lung
«Vor­be­rei­tun­gen auf Kurs»
22.11.2022

Medi­en­mit­tei­lung
«mehr Bio­di­ver­si­tät»
20.11.2020

Medi­en­mit­tei­lung
«Zünd­schläu­che»
07.01.2025

Stel­lung­nah­me & ergän­zen­de Fak­ten
zur SRF Rund­schau & Bericht­erstat­tung
20.12.2024

Medi­en­mit­tei­lung
«offi­zi­el­ler Schütt­start erfolgt»
07.10.2024

Medi­en­mit­tei­lung
«Pro­be­schüt­tun­gen abge­schlos­sen»
25.08.2023

Medi­en­mit­tei­lung
«Pro­be­schüt­tun­gen gestar­tet»
31.03.2023

Medi­en­mit­tei­lung
«Vor­be­rei­tun­gen auf Kurs»
22.11.2022

Medi­en­mit­tei­lung
«mehr Bio­di­ver­si­tät»
20.11.2020

Bild­ma­te­ri­al

Hoch­wer­ti­ge Bil­der für Ihre Bericht­erstat­tung:
Hier steht Ihnen eine Aus­wahl an visu­el­lem Con­tent zum Down­load zur Verfügung.

Reuss­del­ta

Tie­re

Unter­was­ser

Schütt­be­trieb

Pflan­zen

Klapp­schif­fe

Reuss­del­ta

Tie­re

Klapp­schif­fe

Unter­was­ser

Schütt­be­trieb

Pflan­zen

Info­ma­te­ri­al

Rele­van­te Unter­la­gen für Ihre Bericht­erstat­tung:
Hier fin­den Sie umfas­sen­des Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al zum Downloaden.

Fak­ten­blatt
«Facts & Figures»

Fak­ten­blatt
«Zünd­schläu­che»

Aktu­el­les

NEU­IG­KEI­TEN RUND UM DIE SEESCHÜTTUNGEN IM URNERSEE

Tem­po­rä­rer Schutz­damm fertiggestellt

Tem­po­rä­rer Schutz­damm fertiggestellt

Im Schütt­ge­biet Schanz ist seit Okto­ber 2024 ein tem­po­rä­rer Damm ent­stan­den, der als natur­na­he Bau­stel­len­ab­sper­rung dient und den Bade­be­reich vor Schweb­stof­fen und Trü­bun­gen schützt.  Der rund zwei Meter hohe Damm bleibt bis zum Abschluss der…

read more
Zünd­schläu­che im Ufer­be­reich festgestellt

Zünd­schläu­che im Ufer­be­reich festgestellt

Seit Dezem­ber 2024 wer­den ans Süd­ufer des Urner­sees Zünd­schläu­che ange­spült. Regel­mäs­si­ge Ufer­rei­ni­gun­gen mini­mie­ren die Rück­stän­de. Seit Ende 2024 wer­den am Süd­ufer des Urner­sees zwi­schen der Reuss­mün­dung und Isle­ten ver­mehrt pastellfarbige…

read more
SRF Rund­schau berich­tet über geo­ge­nes Arsen

SRF Rund­schau berich­tet über geo­ge­nes Arsen

Am 18. Dezem­ber 2024 berich­te­te die SRF Rund­schau über das The­ma geo­ge­nes Arsen im Zusam­men­hang mit dem Aus­bruch­ma­te­ri­al aus der Zwei­ten Röh­re des Gott­hard-Stras­sen­tun­nels und der See­schüt­tung Urnersee. Am 18. Dezem­ber 2024 the­ma­ti­sier­te die SRF…

read more